playground:playground
This is an old revision of the document!
Neu-Konfiguration Behnke Türsprechanlage
- Mithilfe der IP Adresse sich mit dem Gerät verbinden
- Anmeldung mit admin und admin
Basis Konfiguration
- Unter Grundeinstellungen wird nach dem Schema “Behnke - Standort” eingetragen (Dieser ist bei der Anmeldung Sichtbar)
- Bei Schulen die Kürzel wie bei Swyx verwenden z.B. AMG , OSG, Huellb, HLR etc.
- Das Administrator-Passwort + Sicherheitscode für den Konfigurationsmodus liegt im Passwordsafe
- Im Passwordsafe unter dem selben Eintrag unter Informationen nach dem Schema Notieren - “Sicherheitscode 0000 “Behnke- Standort”
- In dem Bereich Gerät - Fallback auf link-local erlauben: auf nein setzen
- Unter NTP den Zeitserver - Zeitsever.witten.local eintragen
SIP-Konto 1
- Registrieren auf ja setzen
- Telefonnummer - Benutzer-ID - Passwort, aus vorher angelegten Swyx Daten übertragen (nicht Telefonpin)
- Server - srvswyx.witten.local
- Rest Standard belassen
Tastenbelegung
Nun kann man die Tasten nach Anforderung Konfigurieren
Beispiel
- Name : Sekretariat
- Aktion: Anruf
- Rufnummer: 5503
Unter dem Reiter Netzwerk
- MAC-Adresse: AA:BB:CC:DD:EE:FF
- Hostname nach dem Schema
- Hostname: Behnke-Standort | Behnke-Huellb-Altbau
playground/playground.1761565970.txt.gz · Last modified: 2025/10/27 12:52 by 212.23.128.196
